Wallenstein-Radweg (von Waldsassen nach Eger)

Radfahren
Tourendaten
leicht
13,4 km
53 m
128 m
150 m
499 m
452 m
Auf den Spuren eines Feldherren

Auf dieser grenzüberschreitenden Radtour geht es in die tschechische Nachbarstadt Eger mit dem berühmten Marktplatz. Von Egerteich an führt der Weg auf der ehemaligen Bahnlinie zwischen Waldsassen und Eger. Kurz vor Eger ist ein Abstecher zur bekannten Talsperre Jesenice möglich. Der Egerer Marktplatz trägt den Namen „Platz des Königs Georg von Podiebrad“ (Náměsti Krále Jiřího z Poděbrad). Dieser König ist bei uns kaum bekannt. Tatsächlich aber war er einer der geistigen Väter der europäischen Einigung und für die Stadt Cheb (Eger) von weit größerer Bedeutung als der berühmte Herzog Albrecht von Wallenstein, der hier im Jahre 1634 ermordet wurde.

Sehenswertes auf dem Rundweg:

  • Waldsassen: barocker Klosterkomplex mit Basilika, Stiftsbibliothek, Umweltstation und Stiftlandmuseum
  • Mitterhof: Straußenfarm und Lourdes-Grotte
  • Cheb (Eger): Burg mit Schwarzem Turm, Marktplatz: historische „Egerer Stöckl“, Talsperre Jesenice

Oberflächenbeschaffenheit: Asphaltierte Radwege, Nebenstraßen, 

weitere Informtionen:
Tourist-Info Waldsassen
Basilikaplatz 3
95652 Waldsassen
Tel. +49 9632 / 88-160
tourist-info@waldsassen.de
www.waldsassen.de

Stichworte: Stiftland

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: geocoaching_tour_143278



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.