Moosweg
Manchmal braucht ein Weg nicht viel, um zu begeistern. Doch oft sind es genau diese Wege, die uns besonders im Gedächtnis bleiben. Schon kurz nach dem Start in Kulz beweist der Moosweg genau das mit einem Panoramablick über ein regelrechtes Waldmeer. Danach geht es in das gut 80 Hektar große Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos, was man nicht nur sieht, sondern auch tatsächlich riecht. Hier leben zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen, darunter auch viele gefährdete Arten der Roten Liste. So schnell sich die Natur verändert hat, so schnell befindet man sich wieder im dichten Wald. Das kurze Stück, welches auf einer wenig befahrenen Straße entlangführt, wird durch zwei Picknickplätze mit tollen Panoramablicken wettgemacht. Zwischen Altdamm- und Mühlweiher lohnt es sich, innezuhalten, die Enten zu beobachten und den Blick auf das Wasser zu genießen, bevor es vorbei an Feldern und Wiesen zurück nach Kulz geht. Übrigens kannst du in deine Tour um den Erlebnis-Lehrpfad Prackendorfer und Kulzer Moos erweitern und so noch mehr in die Natur eintauchen.
Gut zu wissen: Entlang der Strecke befinden sich kleine Infotafeln, die Wissenswertes zu kulturell-geschichtlichen Baudenkmälern oder naturhistorischen Sehenswürdigkeiten umfassen. Alle Texte der Tafeln gibt es auch als Audioguides hier.
Sehenswertes am Weg:
- Prackendorfer und Kulzer Moos
- Altdamm- und Mühlweiher
Rast- und Ruheplätze:
- Bank unterhalb Kulz
- zwei Rastplätze auf Straßenstück vor Thanstein
Kontakt: Gemeinde Thanstein | Kolpingstraße 3 | 92431 Neunburg vorm Wald | Tel: +49 9672 / 92050 | poststelle@vg-neunburg.de | www.vg-neunburg.de
Ob von Wollgras oder Sonnentau – bei einer Führung des Naturparkvereins Oberpfälzer Wald erfährst du mehr über Tiere, Pflanzen und das Moor.Im Frühling zur Laichzeit der blauen Moorfrösche hast du beste Chancen auf ein echtes Froschkonzert.Genieße den Panoramablick über die Wälder.
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Zuletzt geändert am 19.12.2024
ID: geocoaching_tour_33423