Tipp

Magerrasen bei Stein

icon-pin
92536 Pfreimd - Stein

Naturerlebnis

Entlang des Goldsteigs erlebt man Artenvielfalt hautnah.

Hinter Stein befinden sich am Südhang der Pfreimd Magerrasenflächen, die vom Bund Naturschutz aufwändig gepflegt werden. Diese besondere Landschaft bietet verschiedenen Insekten- und Pflanzenarten einen wichtigen Lebensraum.

Magerrasen sind Kulturlandschaften, also Natur, die durch Menschen verändert wurde. Diese entstanden durch Rodung und Beweidung der weniger fruchtbaren und nicht für die Landwirtschaft geeigneten Flächen mit Schafen und Ziegen. Dadurch konnten weder Büsche noch Gehölzer darauf wachsen. Der besondere Silikat-Magerrasen in Stein hat aufgrund seiner hohen Artenzahl überregional Bedeutung. Beispielsweise haben sich hier rund 81 Wildbienenarten niedergelassen.

Tipp: In Stein wird der Magerrasen mit "Goißn", zu deutsch Ziegen, beweidet. Den Biotop-Ziegen zu ehren feiert der Bund Naturschutz seit 1996 am zweiten Oktobersonntag das "Goiß'n-Fest" mit Kinderprogramm und Umzug.

icon-info Details

kostenlos

immer geöffnet

ganzjährig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf