Kalvarienbergkapelle (Schafferkapelle)

icon-pin
Arzberger Str., 95692 Konnersreuth

Aussichtspunkt/-türme Kirchen Historische Stätten Sehenswertes Parkmöglichkeiten

Kalvarienbergkapelle


Nach der Überlieferung älterer Menschen stand vor der jetzigen Schafferkapelle eine Vorgängerkapelle auf dem Hügel gegenüber dem Steinbruch. In ihr war eine wunderschöne gotische Madonna, 74 cm groß. Als die Kapelle verfallen war, hat die Großmutter Viktoria der Kreszenz Linder diese Figur aus den Trümmern geholt und zuhause aufbewahrt. Sie kam dann mit Kreszenz Linder ins Kloster Theresianum, die sie restaurieren ließ. Heute ist die Figur in Privatbesitz.
1822 wurde auf dem Auerberg die jetzige Kapelle, mit drei Kreuzen davor erbaut. Am Sonntag, den 17.09.1961 hat Pfarrer Naber ein neues Kreuz vor der Kalvarienbergkapelle gesegnet. Seit 2009 führt der Kreuzweg in 15 Stationen vom Kloster Theresianum zur Schafferkapelle. Im Jahr 2022 feiert die jetzige Kalvarienbergkapelle (Schafferkapelle) ihren 200. Geburtstag.
 


icon-info Details

Eintritt frei

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Konnersreuth
Hauptstraße 20
95692 Konnersreuth

Organisation

Markt Konnersreuth