Vom Zoiglbier zum Bockl

medium
98,5 km
7:00 h
882 m
877 m
604 m
401 m

Radfahren

Radeln auf den Spuren des Kultbiers Zoigl

Dieser Radweg führt auf den Spuren des Zoiglbieres in drei Etappen durch die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab. Start ist in Wiesau, die Tour führt entlang von Fischteichen bis Mitterteich, dann über Falkenberg (Zoigl/Kommunbrauhaus) durch das wild-romantische Waldnaabtal nach Neuhaus und Windischeschenbach. Hier in der Zoiglhaupstadt wird die Einkehr in einer der turnusmäßig geöffneten Zoiglstuben empfohlen und hier sollte auch übernachtet werden. 2. Etappe: Von Neuhaus oder Windischeschenbach geht es auf dem Waldnaabtal-Radweg nach Neustadt an der Waldnaab (Kreisstadt mit Zoigllokalen), dann weiter auf dem Bockl bis Vohenstrauß. 3. Etappe: Ab Vohenstrauß wird weiter der Bockl über Pleystein und Waidhaus zum Zielort Eslarn genommen, wo das Kommunbrauhaus und Zoiglbier warten. Tipp: Für den Rückweg einfach den Fahrrad-Shuttle-Bus-Service von Eslarn - Weiden i.d. OPf. buchen und dann mit dem Zug zurück nach Wiesau fahren - oder alternativ ein "Radeltaxi" ordern.

Das Angebot kann auch als Pauschale gebucht werden!

Sehenswertes am Weg:

  • Mitterteich: Zoigl-Stuben, Museum Mitterteich – Porzellan | Glas | Handwerk
  • Falkenberg: Burg, Zoigl-Stuben, Kommunbrauhaus
  • Waldnaabtal: Blockhütte (bitte Öffnungszeiten beachten), Geologische Highlights wie Butterfass, Tischstein, Burgstall Altneuhaus, Gletschermühle
  • Windischeschenbach/Neuhaus: Zoigl-Stuben, Burg Neuhaus

Oberflächenbeschaffenheit: asphaltierte und wassergebundene Forst- und Feldwege, an Neustadt: asphaltierter Bahnradweg "Bockl"

Stichworte: Zoigl, Waldnaabtal, Bockl

Diese Tour findest du auch bei komoot.

icon-pin
Karte

Vom Zoiglbier zum Bockl

Bahnhof, Wiesau
icon-info Details
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald