Die Schlösser dienen heute als Sitz der Landkreisverwaltung des Landkreises Neustadt a.d Waldnaab.
Das Alte Lobkowitzerschloss und das Neue Schloss sind durch einen Zwischenbau verbunden und dienen heute als Sitz der Landkreisverwaltung des Landkreises Neustadt a.d Waldnaab.
Das Ensemble schließt den Stadtplatz nach Norden ab, die Räumlichkeiten sind großteils vom Landkreis genutzt, zugänglich sind die Foyers, teilweise mit interessanten Ausstellungen, sowie die sehenswerte Schlosskapelle im 2. Stock des Neuen Schlosses.
Die restaurierten Gebäudlichkeiten waren wie die Herrschaft Störnstein-Neustadt bis 1806 fast 250 Jahre im Besitz der Fürsten Lobkowitz, danach wurden sie zum Landrichtersitz und Landratsamt umfunktioniert.